Jolanda Spiess-Hegglin – Zu ihrem Videokanal

Jolanda Spiess-Hegglin ist eine ehemalige Schweizer Politikerin, die durch ihre Auseinandersetzungen mit der Boulevardpresse bekannt wurde. Hier ist ein kurzer Abriss über ihre Geschichte und aktuelle Entwicklungen:

Hintergrund und Verleumdung durch die Boulevardpresse:
Jolanda Spiess-Hegglin war eine aufstrebende Politikerin in der Schweiz. Ihre Karriere nahm eine dramatische Wendung, als sie nach einer Feier am 20. Dezember 2014 unter Verdacht geriet, Opfer eines Sexualdelikts geworden zu sein. Die Boulevardpresse, insbesondere die Zeitung “Blick”, nutzte diesen Vorfall für eine reißerische Berichterstattung, die Spekulationen, Falschaussagen und Verleumdungen enthielt. Diese Kampagne zerstörte ihren Ruf und führte zu ihrem Rückzug aus der Politik1 2.

Juristische Schritte und Erfolge:
Spiess-Hegglin hat sich juristisch gegen die Verleumdungen gewehrt. Ein bedeutender Erfolg war ein Urteil des Kantonsgerichts Zug, das die Boulevardzeitung “Blick” dazu verpflichtete, die durch die Artikel erzielten Gewinne an Spiess-Hegglin abzutreten. Dieses Urteil hat eine hohe Signalwirkung, da es zeigt, dass Persönlichkeitsrechtsverletzungen und Verleumdungen nicht ohne Konsequenzen bleiben3 4.

Aktuelle Projekte und Bühnenshow:
Jolanda Spiess-Hegglin hat beschlossen, nach der juristischen Auseinandersetzung weiterzumachen und die Machenschaften des Boulevard in die Öffentlichkeit zu tragen. Dazu hat sie ihre Geschichte in dem Buch “Meistgeklickt” verarbeitet (erschienen im Limmat-Verlag) und geht außerdem mit einer Bühnenshow auf Tournee, die sie zusammen mit dem Journalisten Hansi Voigt gestaltet. Um diese Show und ihr Buch zu bewerben, hat sie nun auch einen eigenen YouTube-Kanal eingerichtet.

Die nachwirkende, infame Macht des Boulevard:
Der Kanal hat noch nicht sehr viele Abonnenten, obwohl er eigentlich mehr verdient hat. Wenn man den Namen des Kanals (“Jolanda Spiess”) bei YouTube in der Suche eingibt, erhält man zuerst unzählige andere Videos, teilweise von den betroffenen Unternehmen oder Einzelpersonen, auch Politikern, die die Boulevard-Lügen über Frau Spiess-Hegglin weitertragen und behauptet, sie würde die Unwahrheit sagen. Dieser Kanal verdient aber wesentlich mehr Aufmerksamkeit! Deswegen werden wir neue Video hier ebenfalls präsentieren, aber sehr viel besser wäre es doch, wenn möglichst viele Leute den Kanal abonnieren und so zeigen, dass es mit dem Boulevard so nicht weitergehen kann. Seit Jahren und Jahrzehnten werden Menschen verleumdet und – wie auch im Fall von Jolanda Spiess-Hegglin – Karrieren vernichtet. Der Kampf gegen den Boulevard ist kein Sprint, er ist ein Marathon. Den Berg hoch. Während man einen Fels vor sich herschiebt. An dem Kette hängt, an deren Ende wütende Boulevard-Journalisten und Redakteure mit vereinten Kräften ziehen, um zu verhindern, dass der Stein den Berg hochkommt, während die reichen Besitzer der Medienhäuser weiter Geld in die Menge werfen, um noch mehr Unterstützung beim “An-der-Kette-ziehen” zu kriegen.

Conclusio:
Also, wer Jolanda Spiess-Hegglin in ihrem Kampf gegen den Boulevard unterstützen will, kann das auf verschiedene Arten tun. Zum Beispiel ihr Buch kaufen, ihre Show besuchen (im Moment leider nur in der Schweiz möglich) oder den YouTube-Kanal abonnieren, um wenigstens ein Zeichen zu setzen. Und hier ist er:

YouTube Kanal “Jolanda Spiess”.


Quellen:

  1. STERN.de. Jolanda Spiess-Hegglin: Wie sie es mit der Boulevardpresse aufnimmt | STERN.de. https://www.stern.de/gesellschaft/jolanda-spiess-hegglin–wie-sie-es-mit-der–boulevardpresse-aufnimmt-35211812.html. ↩︎
  2. SRF. Buch «Meistgeklickt» – Rufmord per Klick: Jolanda Spiess-Hegglins Kampf um Gerechtigkeit – Kultur – SRF. https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/buch-meistgeklickt-rufmord-per-klick-jolanda-spiess-hegglins-kampf-um-gerechtigkeit. ↩︎
  3. Übermedien. Fall “Spiess-Hegglin”: “Blick” droht Rekordzahlung | Übermedien. https://uebermedien.de/99564/wenn-die-verletzung-von-persoenlichkeitsrechten-kein-gutes-geschaeft-mehr-ist/. ↩︎
  4. ZEIT ONLINE. Jolanda Spiess-Hegglin: 584.138 Franken wegen vier Artikeln | ZEIT ONLINE. https://www.zeit.de/kultur/2025-01/jolanda-spiess-hegglin-blick-ringier-gewinnherausgabe-schweiz-gerichtsprozess. ↩︎

Edventure Reloaded: Vollkommen fix und fuchsig – “Edventure” und Arenashow im EUROPA-PARK | QC #039

Mac konnte nun endlich die neue Attraktion “Ed & Edda Grand Prix Edventure” nochmals ausprobieren. Was hat sich gegenüber dem letzten Mal geändert? Und wurde es zum besseren geändert?
Außerdem steht noch die Arenashow “Die Legende des Zorro” aus. Mac besucht die neue, überdachte Arena im spanischen Themenbereich und schaut sich an, was es dort zu sehen gibt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Tiny Nations, Big Edventure: Liechtenstein – Luxemburg – Monaco im EUROPA-PARK | QC #037

In Europa gibt es auch so genannte Klein- und Mikrostaaten. Zwei davon haben schon einen Themenbereich im EUROPA-PARK, nämlich Liechtenstein und Luxemburg, das dritte Land – Monaco – wird seinen Themenbereich nächstes Jahr erhalten. Alles das nimmt Mac zum Anlass, sich die Länder und ihre Themenbereiche einmal anzuschauen. Natürlich wirft er dabei einen Blick auf die neue Attraktion des EUROPA-PARK, “Grand Prix of Europe Edventure”.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

EUROPA-PARK 2025: Eröffnung der Jubiläumssaison | QC #036

Lang wurde es erwartet, nun ist es wahr: der EUROPA-PARK öffnete am 22. März 2025 seine Pforten zur Jubiläumssaison! 50 Jahre wird der Park dieses Jahr alt und die Gelegenheit zum Feiern wird weidlich genutzt. Doch zuerst einmal geht es los, mit dem Einstieg und einem großen Festakt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wie jeder weiß, in Spanien ist’s echt heiß! – Themenbereich Spanien im EUROPA-PARK, Teil 2 | QC #035

Vorsicht, Kultur! Im zweiten Teil des Berichts rund um den spanischen Themenbereich des EUROPA-PARK blickt Mac auf die Geschichte des Landes und nimmt ein paar Kulturelle Besonderheiten heraus – wenn auch nicht immer die, die man vielleicht denkt. Natürlich darf ein Streiflicht auf Don Quijote nicht fehlen, aber genauso kümmert er sich um zwei ungewöhnliche Helden in Form von Mortadelo y Filemon (Clever und Smart) und die Stilrichtung der so genannten “Bruguera-Schule”, die dahinter steht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Spanische Serenaden – Rund um den Themenbereich Spanien im EUROPA-PARK | QC #034

Die Zeit, bis der EUROPA-PARK seine Pforten zur Jubiläumssaison 2025 öffnet, wird immer kürzer, aber noch ist es nicht soweit. Mac macht daher weiter mit den Hintergründen der einzelnen Themenbereiche des Parks. Den Anfang macht Spanien, nachdem in der letzten Woche ja bereits das spanische Hotel El Andaluz vorgestellt wurde. In der aktuellen Folge wird auf die Entstehung des spanischen Themenbereichs geblickt und wie er zuletzt aussah.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Andalusische Abende – Rund um das Hotel El Andaluz im EUROPA-PARK | QC #033

Noch immer herrscht im EUROPA-PARK die Offseason, aber das ist kein Grund für den Quadruvium Club, die Challenge “50 Jahre – 50 Folgen” nicht weiterzuverfolgen. In dieser Folge geht es um das Hotel El Andaluz, dem ersten Hotel des heutigen Resorts. Es gibt Bilder aus der Vergangenheit, Wissenswertes und Anekdoten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Es war einmal… – Rund um den Märchenwald im EUROPA-PARK | QC #032

Die Eröffnung der Jubiläumssaison des EUROPA-PARK rückt immer näher, noch ist es aber nicht soweit. Mac beginnt indessen mit der Reihe, die uns auf dem Weg durch das Jubiläumsjahr begleiten wird: ein genauer Blick auf die Themenbereiche. Und begonnen wird mit dem Märchenwald.

Der Märchenwald ist die Urzelle des EUROPA-PARK und über Märchenparks im Allgemeinen wurde auch schon gesprochen. Aber was steckt in den Märchen, die wir im EUROPA-PARK sehen? Um solche und ähnliche Fragen dreht sich die heutige Episode.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

EUROPA-PARK Historie: 2023 | QC #030

Noch immer ist “Off-Season” im Europa-Park, deswegen blicken wir erneut in die Vergangenheit auf die Neuerungen des Jahres 2023. Damals erstrahlte der Park in einem frischen Look mit der Neueröffnung des Themenbereichs Liechtenstein – ein Bereich, der so klein und niedlich ist wie das Land, an dem er sich orientiert. Gleichzeitig erfuhr die 2022 umgebaute Attraktion “Josefinas Kaiserliche Zauberreise” ein Update: mit brandneuen Booten und einem überarbeiteten Schlossgarten. Das Video gibt einen detaillierten Einblick in die Umgestaltungen dieser Highlights.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

EUROPA-PARK Historie: 2022 | QC #029

Da der EUROPA-PARK nach wie vor geschlossen hat, meldet sich Mac Simum heute aus Rulantica mit dem neuesten Video.
In diesem Video tauchen wir in das Jahr 2022 ein – ein Jahr voller Veränderungen im Europa-Park! Der Abenteuersee erstrahlt in neuem Glanz und wird nun Teil des österreichischen Themenbereichs. Mit der romantischen Bootsfahrt “Josefinas Kaiserliche Zauberreise” und dem gemütlichen “Donau-Dampfer” erleben Besucher eine märchenhafte Reise durch eine Welt voller Wiener Charme und kaiserlicher Eleganz.

Wie hat sich der Bereich verändert? Welche neuen Details gibt es zu entdecken? Und welche Anspielungen auf die Habsburger Monarchie verstecken sich in den Szenerien? All das und mehr erfährst du in dieser Episode unserer Serie über die Geschichte des Europa-Park! 🌍🎢✨

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

🔔 Nicht vergessen: Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren, um keine weiteren Folgen zu verpassen!

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

EUROPA-PARK Historie: 2021 | QC #028

In dieser Folge werfen wir im Rahmen unserer Europa-Park-Jubiläumsserie einen Blick auf das Jahr 2021 – ein Jahr, in dem die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch spürbar waren. Statt großer Neuerungen stand im Europa-Park vor allem die Renovierung bestehender Attraktionen im Fokus. Doch in der Wasserwelt Rulantica gab es spannende Highlights: Mit dem neuen Sauna- und Ruhebereich, der riesigen Wasserspielwelt Svalgurok und dem einzigartigen Virtual-Reality-Erlebnis Snorri Snorkeling VR wurde für jede Menge Abwechslung gesorgt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

EUROPA-PARK Historie: 2020 | QC #027

Die Historie des EUROPA-PARK geht weiter: In der letzten Folge wurden kurz die Jahre des Parks seit der Gründung bis ins Jahr 2019 betrachtet. In dieser Folge geht es weiter mit dem besonderen Jahr 2020, dem Jahr der Pandemie. Außerdem gibt es ein Segment mit aktuellen Nachrichten rund um den Park.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Im Bann der 50 – EUROPA-PARK Historie | QC #026

Das Jahr 2025 hat gerade begonnen und hält ein paar Dinge bereit. Auf der Plusseite ist eines von den Dingen das Jubiläum des EUROPA-PARK, der in diesem Jahr das 50jährige Jubiläum feiert. Mac wirft zum Auftakt einen Blick zurück auf die ersten 44 Jahre auf dem Weg ins Jubiläumsjahr und erzählt, was beim Quadruvium Club so geplant ist. Denn auch hier gibt es ein Jubiläum: das Projekt wird 40 Jahre alt…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

The EUROPA-PARK – Jurassic Journey and Spanish Serenades: 1994 | ACC #140

Dinosaurs & a Taste of Spain 🦖🇪🇸 Step back in time with Mac Simum as he dives into Europa-Park’s history! In this episode, we’re heading to 1994, the year the park unveiled its stunning Spanish-themed area and the thrilling “Universe of Energy” dark ride, complete with dinosaurs. Don’t miss this journey through one of Europa-Park’s most exciting chapters!

Make sure to like, comment, and subscribe for more Europa-Park history! 🎢✨

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Order the comics from our reviews from AMAZON.com:
https://linktr.ee/acc_comics

ASTROCOHORS CLUB on the internet:
► Mastodon: https://mstdn.social/@astrocohorsclub
► Facebook: https://www.facebook.com/ASTROCOHORS.Club/
► Telegram: https://t.me/astrocohorsclub

If you want, you can support our project right here:
► Support via Patreon: https://www.patreon.com/astrocohorsclub
► Support via PayPal: https://paypal.me/rethovomsee
► Support via Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/astrocohors
► Support via SubscribeStar: https://www.subscribestar.com/astrocohors-club

ASTROCOHORS CLUB is part of the collaboration of ASTROCOHORS COMMAND and PHAN.PRO:
► ASTROCOHORS COMMAND: https://www.astrocohors.com
► PHAN.PRO (German only): https://phan.pro

The EUROPA-PARK – Alpine Wonderland: 1993 | ACC #139

On our journey through the history of EUROPA-PARK we have arrived in 1993. This year a themed area was opened whose main attraction had already been there for some time: Switzerland. Jarmo Dorak takes a closer look at it.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Order the comics from our reviews from AMAZON.com:
https://linktr.ee/acc_comics

ASTROCOHORS CLUB on the internet:
► Mastodon: https://mstdn.social/@astrocohorsclub
► Facebook: https://www.facebook.com/ASTROCOHORS.Club/
► Telegram: https://t.me/astrocohorsclub

If you want, you can support our project right here:
► Support via Patreon: https://www.patreon.com/astrocohorsclub
► Support via PayPal: https://paypal.me/rethovomsee
► Support via Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/astrocohors
► Support via SubscribeStar: https://www.subscribestar.com/astrocohors-club

ASTROCOHORS CLUB is part of the collaboration of ASTROCOHORS COMMAND and PHAN.PRO:
► ASTROCOHORS COMMAND: https://www.astrocohors.com
► PHAN.PRO (German only): https://phan.pro