Themen: moralische Identität und Gruppenidentität, Identitätsschutz zur Vermeidung kognitiver Dissonanz, ideologisches Denken, die Anfälligkeit kognitiver Eliten, Moral (normativ und empirisch), Stammesdenken und digitaler Tribalismus, Schwarmdummheit, typische Urteilsverzerrungen von Traditionalisten (Konservativen, Rechten) und Progressiven (Liberalen, Linken), Rationalität im Zeitalter digitaler Medien.