re:publica 25: Machtfaktor Social Media

Machtfaktor Social Media – gestern war der beste Tag, mit Regulierung die Demokratie zu bewahren

Die Vierte Gewalt ist nicht mehr die Presse. Plattformen, einst neutrale Werbeträger, streben nach politischem Einfluss. Seit zehn Jahren müht sich Europa um Regulierung und liegt immer einige Jahre zurück.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Speaker:
Chan-jo Jun – https://re-publica.com/de/user/9153
Jessica Flint – https://re-publica.com/de/user/22957

re:publica 2025 | Bühne 1 – Tag 2 | DE

Tag 2 der re:publica 2025… und jede Menge gute Beiträge! Vielleicht holen wir auch hier noch ein paar davon nach, die eine genaue Betrachtung verdienen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

re:publica 2025 | Bühne 1 – Tag 1 | DE

Die re:publica ist eine Konferenz zur digitalen Gesellschaft, speziell Netzkultur, Netzpolitik, Weblogs und weiteren sozialen Medien. Die Konferenz wird seit 2007 jährlich in Berlin veranstaltet. An drei Tagen werden in Vorträgen und Workshops verschiedene Themenfelder behandelt, von Medien und Kultur über Politik und Technik bis zu Entertainment. Einige Vorträge und Diskussionsrunden werden als Audio- oder Videostream live ins Netz übertragen.1 Und hier sind wir im Jahr 2025 und sie ist immer noch da:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Dann schauen wir uns das doch mal an.

  1. Quelle: Wikipedia-Eintrag “re:publica“. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar. ↩︎